Hallenfußballturnier in Regensburg
Impressionen und Ergebnisse
Das Hallenfußballturnier in Regensburg ist Geschichte, auch wenn die sportlichen Ergebnisse ein wenig besser ausfallen hätten können, war es doch für alle Burschen ein tolles Erlebnis. Aber der Reihe nach:
Die Anreise erfolgte zusammen mit den Jugendlichen aus dem Stiftsgymnasium St. Paul in Kärnten. Nach knapp 7 Stunden erreichten wir das Internat und das Gymnasium der Regensburger Domspatzen - eine wundervolle Bildungseinrichtung für sangesfreudige Burschen aus ganz Bayern! Die Burschen sind viele Jahre zusammen, in drei Chören reisen sie um die Welt, gestalten und zählige Konzerte und singen jeden Sonntag im Regensburger Dom. Die Gemeinschaft besteht aber nicht nur "auf der Bühne", sondern auch im Sport. Fußball ist wohl für alle Burschen Sportart Nr. 1!
Am Samstag war dann Turniertag. Wir waren ja mit Mittel- und Oberstufe unterwegs. Unsere Oberstufe war ja Titelverteidiger, die Favoritenrolle lag aber doch bei Brixen und Regensburg. Die Spiele waren allesamt knapp, gegen Kremsmünster gab es ein 0:2, gegen St. Paul ein 0:3, dann gegen die Hausherren von Regensburg ein 1:3. Im letzten Spiel gegen Brixen ging es ob der Ausgeglichenheit der Teams noch um den Einzug ins Semifinale: Das 2:2 gegen Brixen war dann doch knapp zu wenig, somit beendete die Oberstufe das Turnier auf dem 5. Platz.
Noch knapper ging es in der Mittelstufe zu: Das erste Spiel gewannen unsere Burschen gegen St. Paul 4:0, gegen unsere langjährigen Turnierfreunde aus Brixen konnte ein 4:2 errungen werden. Gegen Regensburg ging es dann 0:3 aus, somit standen die Burschen im Semifinale. Dieses ging nach einem 2:2 gegen Brixen ins Siebenmeterschießen, wo unser Team knapp den Kürzeren zog. Das Spiel um Platz 3 wurde dann 2:0 gewonnen - ein toller Erfolg für unser Mittelstufenteam!
Der Sieg in Ober- und Mittelstufe ging an die Regensburger Domspatzen, sie wurden ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht.
Ein weiterer Höhepunkt war die Mitfeier der Sonntagsliturgie im Regensburger Dom - so durften wir die Hausherren auch beim Gesang bewundern. Matthias las die 2. Lesung, Frederick ministrierte, so waren wir auch hier gut eingebunden.
Ein Danke an den Veranstalter, die Regensburger Domspatzen, für die perfekte Turnierorganisation, ein Danke auch dem tollen Schiedsrichterteam. Wir sehen uns nächstes Jahr in Brixen in Südtirol wieder und werden dort neuerlich versuchen, den Augustinum-Cup wieder in die Heimat Graz zurückzuholen!