Aktuelles

Rückblick

  • 11.09.2026 - Eröffnungsgottesdienst mit Lukas Weissensteiner und Auftaktparty
  • 18.09.2025 - Jeopardy Quiz-Abend mit Ratespaß in unterschiedlichsten Kategorien
  • 25.09.2025 - Gruppenabend mit chinesischem Tee, Geburtstagsfeiern, Spielen und Gesprächen über Wünsche und Erwartungen an Präfekten
  • 01.10.2025 - Nostalgie-Championship Eine Reise zurück in die Kindheit organisiert von Leonie, Miriam und Marlene! Danke für die großartige Umsetzung!
  • 09.10.2025 - Evening of Choice mit Wahlmöglichkeit zwischen Yoga und Meditation, Kriminalfälle lösen bei “Black Stories” oder Diskussionsrunde mit Kurzfilmdoku zum Thema „Gefahr im Anflug – Wie Drohnen Europa bedrohen“

Maturant*innen - Wir gratulieren Valentin, Rosa und Melanie ganz herzlich zum erfolgreich absolvierten ersten Teil der Reifeprüfung im Zuge der vorgezogenen Matura an der Ortweinschule und der Bulme!

Einblick

Die ersten Wochen im Schuljahr sind eine Zeit des Ankommens und Zusammenfindens. Unsere Internatsabende fördern dieses Miteinander und lassen spürbar werden, was Gemeinschaft bedeutet. Das Jahresthema #herz(h)offen lädt zudem alle an unserem Campus ein, mit offenem Herzen und respektvoller Haltung durchs Jahr zu gehen – dort, wo Offenheit gelebt wird, kann echte Gemeinschaft wachsen. Ein sichtbares Zeichen gelebter Mitbestimmung ist der neu gewählte Internatsrat, der bereits in seiner ersten Sitzung mit vielen Ideen und großem Engagement überzeugte. Neuen Schwung erhält das spirituelle Leben durch die Ministrant*innen-Initiative von Clemens und Florentina R., die Glauben und Gemeinschaft verbindet. Und auch in Sachen Sicherheit zeigen wir Stärke: Die diesjährige Evakuierungsübung wurde in beeindruckenden 3:57 Minuten erfolgreich absolviert – ein großartiges Ergebnis!

Ausblick

  • 21.10.2025 - Hausgottesdienst mit Bischof Wilhelm Krautwaschl
  • 25.10. - 02.11.2025 - Herbstferien (Anreise am letzten Ferientag ab 18:00 Uhr)
  • 10.11. - 12.12.2025 - Erasmus-Aufenthalt von 3 italienischen Gastschüler*innen

Mentoring-Programm Uni Graz & TU Graz - Unterstützung bei Abschlussarbeiten, Literatursuche und Einblicke ins Unileben für Schüler:innen der 7. Klasse (AHS) und 4. Klasse (BHS) - Hier gibt´s nähere Infos

Weitblick

"Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem Bach des Lebens."

#herz(h)offen