Aktuelles

Traditionell steht das zweite Wochenende im Schuljahr im Zeichen der Gemeinschaft
Gemeinsam aktiv, je nach eigenen Interessen - das war das Motto am vergangenen Samstag und Sonntag

Das Kennenlernen geht einfacher, wenn man miteinander Spaß hat, spielt, kreativ ist, sich mit Themen auseinandersetzt, die einen interessieren, sportelt, Neues ausprobiert und vieles mehr.

Am Samstag gab es sieben Angebote zur Beschäftigung: Zwei Wandergruppen erkundeten die Umgebung von Graz, die erste führte von Graz-Straßgang über den Plabutsch zurück ins Augustinum, die zweite von Graz nach Kumberg, um dort eine der letzten Möglichkeiten zum Baden am See zu nutzen. Andere Jugendliche beschäftigten sich mit dem Thema Fotografie, um hier neue Möglichkeiten auszuloten, wenn man entweder "nur" mit dem Handy oder "doch" mit einer Spiegelreflexkamera unterwegs ist. Andere schufen aus verschiedenen Hölzern eigene Handyladestationen. Das Thema Kriminalität und Prävention wurde mit einer Fachfrau der Kriminalpolizei beleuchtet, anschließend dann das Kriminalmuseum besucht. Die größte Gruppe begab sich nach Semriach, um dort mit Pfeil und Bogen sportlich aktiv zu werden. So war für jede und jeden ein attraktives Angebot dabei.

Die Abende standen ganz im Zeichen von Karaoke und dem gemütlichen Miteinander bei Musik, Brötchen und Getränken im "Stüberl in der Chillbase". So manch Sangestalent kam dabei (erstmals) zum Vorschein - auch die Präfektinnen und Präfekten ließen sich hier nicht zweimal bitten ...

Nach diesem gemeinsamen Wochenende kenn´ ich glaub´ ich alle im Internat!

Sonntagvormittag machten wir einen gemeinsamen Ausflug nach Graz-Mariatrost, um in der dortigen Basilika mit unserem ehemaligen Spiritual Mag. Dietmar Grünwald den Gottesdienst zu feiern. Nach dem Mittagessen gab es die Möglichkeit, beim Tag des Sports in verschiedenste Sportarten zu schnuppern, die Fotoausstellung von Steve McCurry zu besuchen, ein Picknick im Stadtpark zu machen oder bei einer Graz-Führung geheime und unbekannte Stellen der steirischen Hauptstadt zu erkunden.

Nunmehr kann man mit ruhigem Gewissen sagen: Jetzt hat das Schul- und Internatsjahr so richtig begonnen!